Eine der wichtigsten Voraussetzungen im Zusammenleben mit alten Hunden ist Rücksichtnahme und Verständnis.
Das Bewegungsbedürfnis wird geringer, dafür steigt das Ruheverlangen. Beim Spazierengehen bedarf es schon der ein oder anderen Pause und alles dauert erheblich länger.
Der Hund ist vielleicht schon nicht mehr so trittsicher, die Muskeln bauen sich langsam ab.
Neben Athrose, HD oder Rheuma plagt den alten Hund vielleicht das ein oder andere Wehwechen. Gesunde Mundhygiene sollte hier nicht vernachlässigt werden.
Der Verlust der Hör- und Sehrkraft, die beginnende Inkontinenz sowie ein "Demenz" ähnlicher Zustand sind die Begleiterscheinungen des alten Hundes. Orientierung fällt oft schwer, Alltagsrituale sind wichtig.
Daher ist es um so wichtiger, die körperliche und geistige Fitness unsere alten Grauen Schnauzen, so gut wie möglich zu fördern und zu fordern. Nur so kann unser alter Hund fit und gesund seine letzen Jahre erfüllt begegnen.
Themenbereiche des Vortrages:
Praktische Beispiele zu...
Veranstaltungsort: Hundehütte CaLuFa!
Datum: ??????
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Teilnehmerzahl: 7 Personen
Preis: 20,00€ pro Person
Anmeldung bitte unter Angabe der Buchungsnummer 110111.
Jetzt buchen unter info@hundezentrum-calufa.de.
mobil: 0176-61652086